Das explodierte Haus in Turkbuku Bodrum nicht für schwache Nerven

Das vom türkischen Architekten Gokhan Avcioglu erträumte und 2001 Wirklichkeit werden ließ, ist dieses Turkbuku-Haus aufgrund seines fragmentierten Designs als "Exploded House" bekannt.


Das 3,5 Millionen Euro teure Anwesen mit vier Schlafzimmern ergänzt den sanft abfallenden Hang, auf dem es gebaut wird. Die drei getrennten Abschnitte des Bogenbeton- und Stahlgrundstücks wurden getrennt gebaut: eine Küche und ein Essbereich, ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad und ein Büro mit Bad. Die drei Bereiche werden durch ein gläsernes Atrium mit Blick auf das Meer verbunden, das die weite Aussicht auf

Turkbuku Bay und darüber hinaus. Die Gesamtwohnfläche der Unterkunft beträgt satte 2500 M.


Wie man es in einem Haus dieses Kalibers erwarten würde, strahlen die Armaturen und Armaturen leisen Luxus aus. Die Gaggenau-Geräte und Corian-Arbeitsplatten in der Küche sind schlank und unauffällig. Der Focus Holzofen des Wohnbereichs ist ideal für kühle Abende. Ein kreisförmiges Dach hält einen 3,5 mal 15 Meter großen Pool. Dies dient auch als natürliches Kühlsystem für die Immobilie.


Ein Paar Glastüren bieten Durchgang vom Wohnbereich zu einer großen Terrasse rund um den Pool. Diese Terrasse verbindet das Haupthaus mit einer Gästesuite mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern. Ein 327 Quadratmeter tieferer Pegel könnte in eine andere Einheit umgewandelt werden.


Der Direktor der Property Turkey, Cameron Deggin, sagt, das Explodierte Haus sei "das ultimative Refugium, das nur wenige Minuten von einem der besten Resorts der Türkei entfernt ist". Was er meint, ist, dass, während dieses 1,4 Hektar große Anwesen, das in seinem Garten aus Oliven, Oleander und Bougainvillea eingeschlossen ist, der perfekte Zufluchtsort für alle ist, die Ruhe wünschen, aber seine Nähe zur berauschenden Aktion von Turkbuku bedeutet, dass eine andere Welt nie weit entfernt ist.


Turkbuku ist Bodrums glanzvollstes Resort, ein Favorit bei türkischen Prominenten und ein Ort, um zu sehen und gesehen zu werden. Es gibt keinen Strand in Turkbuku, und als Ergebnis sind eine Reihe von Strandplattformen entstanden, die an einigen der schwanensten Bars befestigt sind, die Sie überall in der Türkei sehen werden. Die Strandplattformen von Turkbuku sind wirklich der Spielplatz der Reichen und Berühmten, und Turkbukus Ruf für Stil und Raffinesse ist international bekannt geworden.


Turkbuku liegt etwa 45 Autominuten vom internationalen Flughafen Milas-Bodrum entfernt, der Bodrum mit dem weiteren Europa und dem Nahen Osten verbindet.


In den letzten zehn Jahren hat sich der türkische Immobilienmarkt von Stärke zu Stärke entwickelt, unterstützt durch eine starke Wirtschaft, schnell wachsende Städte, Verbraucherkredite und einen Sprung im Baugewerbe in städtischen Gebieten. Die in diesem Jahr veröffentlichten Knight Frank-Daten zeigen, dass die Türkei im ersten Quartal 2013 mit einem Preisanstieg von 11,5 Prozent in einem Jahr der siebttgrößte Immobilienmarkt der Welt war.


"Die Auslandsinvestitionen in der Türkei steigen von Jahr zu Jahr", sagte Deggin. "Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheit ist das Wachstum der Türkei stabil geblieben. Die Anleger sind natürlich von stabilen Bedingungen angezogen.  Dem Markt geht es sehr gut."


Deggin wies Befürchtungen vor einer Immobilienblase zurück. "Niedrige Bankkredite, gepaart mit einer großen Bevölkerung, die Wohnraum benötigen, bedeuten, dass die Bedingungen wahrscheinlich für lange Zeit günstig bleiben werden."


Die jüngsten Unruhen, bei denen die Proteste gegen die Regierung in den Großstädten noch andauern, haben weder die Halbinsel Bodrum noch viele Küstengebiete beeinträchtigt, sagte er.


Die High-End-Immobilien der Halbinsel Bodrum befinden sich in der Regel im Besitz von Türken, die jeden Sommer ihre Großenstadtresidenzen verlassen, sagte Deggin. Doch seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 strömen immer mehr ausländische Käufer auf die Halbinsel, um Alternativen zum angeschlagenen Spanien zu suchen.


Die bisher größten ausländischen Käufer im Jahr 2013 seien Russen gewesen, sagte Deggin, dicht gefolgt von Käufern aus Deutschland, Großbritannien, den USA, Schweden, der Ukraine und Norwegen. Auch die Gelockerten Vorschriften für Käufer aus dem Nahen Osten haben immer mehr Käufer aus den Golfstaaten gesehen.


Deggin sagte, dass der Durchschnittspreis für eine Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnung auf der Halbinsel Bodrum 115.000 Euro beträgt. High-End-Häuser beginnen bei rund 500.000 Euro.



Recommended

Immobilienanfrage

"Sparen Sie 15% + bei Frühbucherprogrammen",

Um die ersten Informationen zu erhalten, registrieren Sie bitte Ihr Interesse unten.